- Bitzeit
- Bitzeit f bit time
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Bitzeit — Die Bitzeit bezeichnet bei Computernetzwerken die Zeit, in der genau ein Bit vom Sender zum Empfänger gesendet werden kann. Sie entspricht dem Bitintervall, dass den zeitlichen Abstand zwischen zwei Bits angibt. Damit der Empfänger eine binäre 1… … Deutsch Wikipedia
Asynchron-Verfahren — Die Asynchrone Datenübertragung ist ein Verfahren der Nachrichtentechnik, seine Anwendung ist im Standard UIT 34.13 geregelt. Bei diesem Verfahren werden die Zeichen asynchron, d.h. zu beliebigen Zeiten, übertragen. Auf Bitebene ist das Verfahren … Deutsch Wikipedia
Asynchrone Datenübertragung — Die Asynchrone Datenübertragung ist ein Übertragungsverfahren der Nachrichtentechnik, bei dem Zeichen asynchron, das heißt zu beliebigen Zeiten, übertragen werden. Die Übertragung ist also, im Gegensatz zur synchronen Datenübertragung, nicht an… … Deutsch Wikipedia
CAN-Bus — CAN Logo Der CAN Bus (Controller Area Network) ist ein asynchrones, serielles Bussystem und gehört zu den Feldbussen. Um die Kabelbäume (bis zu 2 km pro Fahrzeug) zu reduzieren und dadurch Gewicht zu sparen, wurde der CAN Bus 1983 von Bosch für… … Deutsch Wikipedia
CAN Bus — CAN Logo Der CAN Bus (Controller Area Network) ist ein asynchrones, serielles Bussystem und gehört zu den Feldbussen. Um die Kabelbäume (bis zu 2 km pro Fahrzeug) zu reduzieren und dadurch Gewicht zu sparen, wurde der CAN Bus 1983 von Bosch für… … Deutsch Wikipedia
Can-bus — CAN Logo Der CAN Bus (Controller Area Network) ist ein asynchrones, serielles Bussystem und gehört zu den Feldbussen. Um die Kabelbäume (bis zu 2 km pro Fahrzeug) zu reduzieren und dadurch Gewicht zu sparen, wurde der CAN Bus 1983 von Bosch für… … Deutsch Wikipedia
Controller Area Network — Der CAN Bus (Controller Area Network) ist ein asynchrones, serielles Bussystem und gehört zu den Feldbussen. Um die Kabelbäume (bis zu 2 km pro Fahrzeug) zu reduzieren und dadurch Gewicht zu sparen, wurde der CAN Bus 1983 von Bosch für die… … Deutsch Wikipedia
ISO 11898 — CAN Logo Der CAN Bus (Controller Area Network) ist ein asynchrones, serielles Bussystem und gehört zu den Feldbussen. Um die Kabelbäume (bis zu 2 km pro Fahrzeug) zu reduzieren und dadurch Gewicht zu sparen, wurde der CAN Bus 1983 von Bosch für… … Deutsch Wikipedia
NMEA2000 — CAN Logo Der CAN Bus (Controller Area Network) ist ein asynchrones, serielles Bussystem und gehört zu den Feldbussen. Um die Kabelbäume (bis zu 2 km pro Fahrzeug) zu reduzieren und dadurch Gewicht zu sparen, wurde der CAN Bus 1983 von Bosch für… … Deutsch Wikipedia
Round Trip Delay — Der Round Trip Delay (RTD) bezeichnet bei Computernetzwerken die Zeit, die ein Signal innerhalb einer Kollisionsdomäne vom Sender zum Empfänger und wieder zurück braucht. Sie wird in Bitzeiten gemessen. Bei Netzwerkzugriffsverfahren mit einem… … Deutsch Wikipedia
TTCAN — CAN Logo Der CAN Bus (Controller Area Network) ist ein asynchrones, serielles Bussystem und gehört zu den Feldbussen. Um die Kabelbäume (bis zu 2 km pro Fahrzeug) zu reduzieren und dadurch Gewicht zu sparen, wurde der CAN Bus 1983 von Bosch für… … Deutsch Wikipedia